Felgen / Naben / Radlager – Was verwendet Stromer?

Stromer verwendet verschiedene Hersteller für Felgen und Naben.

Bei älteren Modellen, wie dem ST1 V1, 36 V / ST1x, 6 & 12 V / ST2, 6 & 12 V, ist eine Formula DC71 Nabe mit einer Steckachse 100 mm x 15 mm verbaut.

Bei sehr vielen Modellen kommen Felgen und Naben des taiwanesischen Herstellers Alex Rims zur Anwendung.

Bei High-End-Modellen, wie dem damaligen ST2S oder ST5 sowie heutigem ST7, trifft man auf Felgen und Naben von DT Swiss. Bei den ersten beiden Modellen ist bei älteren Chargen mit DT Swiss Felgen der Schriftzug +STROMER- zu sehen.

Beim ST3 Pinion und auch anderen, ab ca. Mitte 2023 ausgelieferten Modellen, sieht man neben AlexRims neuerdings auch Felgen von Rodi mit einer Nabe von Blackjack. Blackjack gehört zur portugiesischen Firma RODI mit Sitz in Aveiro. Naben von Blackjack sind übrigens mit denen von AlexRims kompatibel. (Quelle)

Lager für folgende Naben sind: (ohne Gewähr)

ST1 Jg. 2016
Steckachse: Formula DC71 (100mm x 15mm)
Lager: DT 6903 Nabenlager (18mm x 30mm x 7mm)

ST1x / ST2
Bei den ST1x und ST2 verwendet Stromer u.a. fest im Vorderrad verbaute Lager welche nicht gewechselt werden können.

ST2 / Bj 2016
XERO 18307 LBLU
6903-18 2RS = 18307-2RS | Ø18 x Ø30 x 7 mm
alternativ DT Swiss 6903 LBT / DT Swiss 1830

ST2S / ST5 / ST7
DT Swiss
6902 2RS = 15287-2RS | Ø15 x Ø28 x 7 mm

ST3 Pinion, 2023
HCH 6903-18 2RS von China Huanchi Bearing Ltd.
6903-18 2RS = 18307-2RS | Ø18 x Ø30 x 7 mm
alternativ DT Swiss 6903 LBT / DT Swiss 1830

ST3, ST3 Pinion, ST5 ABS…
Alex Rims / Blackjack
Org. TPI sc03t02lu = 6903-18 2RS = 18307-2RS | Ø18 x Ø30 x 7 mm
alternativ DT Swiss 6903 LBT / DT Swiss 1830

Siehe auch PROBLEME – REIFEN/FELGEN – ‚Alternativen – 27.5″ Felgen‘
> Radlagerwechsel Schritt für Schritt bei einem ST5