stromer-tech.info
Menü
HOME
FAQ
LINKS & VIDEOS
Stromer Anleitungen / How to Videos
Online-Tools
Pflege (-Mittel) | Werkzeug
Velotechnik | Bike-Latein
Tipps
IMPRESSUM
Datenschutzerklärung
Gib ein Schlagwort ein...
Suche nach
Suche
+Stromer- | Wissensdatenbank
FEHLER- UND WARNMELDUNGEN
21-Artikel
Die Stromer Fehler- und Warnmeldungen sind meist kryptische E- oder W... Nummern. Welche Ursache sie haben und welche Lösungen es gibt versucht diese Themenkategorie zu beantworten.
* Status-, Warn- und Fehlermeldungen (analysieren)
* Tabelle & Meldeformular
E 210002 | Laden nicht möglich, Batteriefach blockiert
Alle → anzeigen
FAQ
0-Artikel
Eine Sammlung von über 120 häufig gestellten Fragen im Stromeralltag. (Direktlink zur FAQ)
PROBLEME
70-Artikel
Jede Marke hat ihre Problemstellen, auch Stromer. Es gibt hausgemachte, verursacht z.B. durch ungeschicktes Engineering, den Anwender oder schlicht Gebrauch (Verschleiss). In dieser Themenkategorie werden die wichtigsten Probleme aufgelistet, inkl. einer möglichen Lösung, wo vorhanden.
PIMP mySTROMER
41-Artikel
Hier geht es nicht um V-Tuning, sondern...
* Allgemein
Akku – Extender
Akku – Klappe schliesst nicht
Alle → anzeigen
AKKU
21-Artikel
Der Li-Ionen Akku des Stromers ist ein Verschleissteil und eine der teuersten Komponenten im Stromer. Wie du ihn hegst und pflegst - und vieles mehr - steht u.a. in dieser Artikelkategorie.
Akku kann nicht entfernt werden da Stromer nicht startet
Akku-Reset
Akku-Reset: SoH & Ladezyklenzähler
Alle → anzeigen
BREMSEN
11-Artikel
Wenn es um Sicherheit bei 45 km/h steht ist die Bremsanlage klar im Fokus. "Quietschen" ist nur ein Aspekt in diesem wichtigen Thema.
ABS
Bremsen – Allgemeines
Bremsen einbremsen / einbrennen
Alle → anzeigen
ELEKTRIK & ELEKTRONIK
12-Artikel
Der Stromer ist voll mit Elektrik und Elektronik. Wo viel ist kann auch viel kaputt gehen. Wie kann ich Komponenten testen, wie messe ich an der Stromer Elektrik und wo liegen die Schwachstellen. Ein paar Antworten stehen in diesem Kapitel.
MOTOR
7-Artikel
Der Nabenmotor ist zwar flüsterleise, ist auch langlebig, hat aber auch seine Schwächen. Eine davon ist seine "Bergschwäche".
E 210207
Motor – Allgemeines
Motorgeschichte
Alle → anzeigen
OMNI / DISPLAY V1, V1.1
16-Artikel
Das Omni beinhaltet u.a. das Fahrtmanagement und ist quasi das Herz des Stromers. Auch kann man damit in das "Herz" des Stromers vordringen - "Stichwort Servicemenü".
2G/3G-Abschaltung / 4G-Umrüstung…
Ausbau
Display V1 / V1.1
Alle → anzeigen
REICHWEITE
6-Artikel
Was bestimmt die Reichweite des Stromers - kommt man wirklich bis zu 180 km weit - wie Stromer bewirbt? Die kurze Antowort ist: Ja, aber...
Allgemein
Anzeige in [%] oder [km] – ?
Energieverbrauch in Wh/km
Alle → anzeigen
SCHALTUNG
28-Artikel
Die Schaltung hat im Laufe der Modellentwicklung verschiedene Stufen durchlaufen. Stand heute ist "Riemenantrieb" und "Pinion (Smart.Shift)".
TMM-SENSOR
9-Artikel
Der TMM-Sensor wird oft als "Sensibelchen" bezeichnet. Ob die Unterstützung das "Stromer-Smile" hervorruft hängt massgebend von ihm ab.
Details und technische Daten
Drehmomente: Hinterrad-Achse und TMM-Sensor
Funktionsprinzip
Alle → anzeigen
Kontakt & Feedback
Es werden keine Supportanfragen beantwortet!
Kontakt & Feedback
DE
DE
EN
NL_NL
NL
FR