Diebstahlschutz – (nachträglich) aktivieren?
Der Diebstahlschutz wird automatisch aktiviert, wenn dein Stromer eingeschaltet ist und im gesperrten Zustand bewegt wird.
- Gleichzeitig wird die Motorbremse aktiviert, so dass ein Wegschieben des Stromers massiv erschwert wird.
- Die Position des gestohlenen Fahrzeuges wird bei bestehender Mobilfunknetzverbindung aufgezeichnet.
- Die Scheinwerfer blinken.
- Du erhältst eine SMS auf die bei der Aktivierung registrierte Mobilfunknummer oder eine Meldung per E-Mail.
Der Diebstahlmodus wurde entwickelt um den Stromer für kürzere Zeit abzustellen, beispielsweise während dem Einkaufen. Er eignet sich nicht dazu diesen über längere Zeit zu überwachen. Bei längeren Standzeiten sollte der Stromer ausgeschaltet und mit einem Schloss gesichert werden.
Der Diebstahlschutz wird nicht aktiviert, wenn der Stromer retour geschoben, nur über das Vorderrad bewegt, weggetragen oder abtransportiert wird.
Er kann in der Omni App manuell auf zwei Arten aktiviert werden:
- Scrolle auf der Startseite der Omni App zur Karte ganz unten und tippe auf das Fahrradsymbol. Im neuen Fenster tippe erneut auf das Fahhradsymbol. Oben rechts siehst du nun das Symbol (2) ‚Rote Hand mit Schloss‘. Tippe es an und aktiviere im folgenden Fenster den Diebstahlschutz.
- Die zweite Möglichkeit findet sich im Menü ‚Konfiguration‘. Siehe Bilder unten.

Frage:
Kann ich den Diebstahlmodus auch aktivieren wenn der Akku nicht eingelegt ist?
Antwort:
Ja, aktiviere den Diebstahlmodus in der Omni App im Konfigurationsmenü. Sobald im gestohlenen Stromer ein Akku eingelegt wird sollte die Position in der Kartenansicht sichtbar sein.

