Der Energieverbrauch eines S-Pedelecs pro km ist die Summe aller Einflussfaktoren bei einer Fahrt. Man misst dabei die entnommene Energiemenge aus dem Akku und dividiert diese durch die gefahrenen Kilometer. Siehe dazu auch in diesem Kapitel das Thema ‚Algemeen‚.
Evaluatie van forums
In Foren und Facebook-Gruppen werden immer wieder Screenshots von Stromern gepostet welche die Omni Fahrtstatistik zeigen. Ich habe jeweils die total gefahrenen Kilometer und durchschnittlichen Energiewerte für die Auswertung herangezogen. So ergibt sich ein Bild, das auch über Jahrezeiten und individuelle Fahrprofile hinaus ein statistisches Mittel ergibt. Die Statistik basiert auch 60 Screenshots und zeigt folgendes:

Während sich der Energieverbrauch bezüglich gefahrenen Gesamtkilometern linear entwickelt, scheinen Stromerfahrer, je mehr sie fahren, je schneller unterwegs zu sein.
Stellt sich noch die Frage: „Gibt es einen Zusammenhang zwischen Energieverbrauch und Geschwindigkeit?“ Die Antwort heisst ja, und geht klar aus dem Diagramm hervor.

Im Electricbikereview – Forum wurde eine schon etwas ältere Tabelle zu Verbräuchen & Reichweiten bei S-Pedelecs von Stromer veröffentlicht. Hier geht es zum entsprechenden Post.
Eigen ervaring
Bei meinem ST2 & ST3 habe ich über 4 Jahre die Zahlen aus der Fahrtstatistik des Omni notiert. Diese sind zwar auch nicht die 100%-ige Wahrheit, ermöglichen aber eine Einschätzung. Etwa 85% der Statistik stammen vom Pendeln, der Rest waren gemütliche Tourenfahrten.
Zusammengefasst: Der Energieverbrauch ist wesentlich vom Fahrstil, der Trittfrequenz, den jeweils gefahrenen Streckenprofilen, den Einstellungen des Drehmomentsensors im Omni und letztendlich auch vom gefahrenen Stromer abhängt. Fährt man ‚All In‘ und immer am möglichen Tempolimit können die Verbräuche gegen 18 Wh/km ansteigen. Nimmt man es gemütlich und senkt die Ø-Geschwindigkeit unter 30 km/h sind auch einstellige Wh/km möglich.
> Zie ook het onderwerp hier: ‚Allgemein‘