Farbe blättert ab In den Foren sind oft Stromermotoren mit ramponierter Oberflächenbeschichtung zu sehen. Es gibt dabei relativ viele Posts in denen der...
Freilauf defekt Stromermodelle mit Kette haben einen im Nabenmotor sitzenden Freilauf. Er ist ein eigenständiges, mechanisches Bauteil und stellt die Verbindung des Motors...
Hall- oder Temperatursensor defekt? Allgemein Motorschäden bei neueren Stromerbikes sind eher selten. Bei den alten Motoren (ST1 V1 / V1.1) und integrierter Elektronik gab...
Leistungselektronik defekt (ST1 V1 / V1.1 – 36 V) Motorschäden bei neueren Stromermodellen sind heute eher selten. Bei den alten 36 V Motoren (ST1 V1 / V1.1) mit integrierter...
Motor macht Geräusche, vibriert, unterstützt kaum Symptome Motor macht plötzlich während der Fahrt bei niedrigem Tempo starke Geräusche und vibriert. Die Symptome sind permanent wenn der...
Motor überhitzt / Temperaturwarnung Aufgrund der Konstruktionsweise sind die Stromer Nabenmotoren per se relativ „drehfaul“ (max. 395 U7Min.) und im unteren Drehzahlbereich bzw. niedrigen...
Motor “blockiert”, “rattert” (ST2 / ST2S) Symptome Mögliche Ursache Der Motor kann auf seine Funktion mit dem SIT (System Integration Test) geprüft werden. > Siehe ELEKTRIK / ELEKTRONIK –...
Reparaturen am TDCM Nabenmotor Stromer repariert keine Teile oder Komponenten von Stromern. Händler, die defekte Komponenten (Akku, Motor, Controller etc. ) einsenden, erhalten im...
Rotor Magnete lose Hört man Geräusche vom Motor kommen diese meist von den Lagern, seltener von der Steckachse (Klacken, ST1x). Auch lose Rotormagnete...
Speichen ausgerissen Hin und wieder liest man von Problemen mit ausgerissenen Speichen beim Hinterrad. Die Problematik scheint vereinzelt aufzutreten und da wohl...