* Allgemein Obwohl Stromer einen proprietären Ansatz bei den Komponenten seiner Bikes verwendet, kann man den ,Zweirad-Tesla‘ in Teilen auf- oder umrüsten....
Akku – Extender Als Pendler möchte man schnell von A nach B kommen, heisst man wird kaum auf die Unterstützungsstufen 1 oder 2...
Akku – Klappe schliesst nicht Die Akkuklappe bei den Stromern schliesst nicht immer sauber mit dem Rahmen ab. Zwar gibt es eine umlaufende Dichtung die...
Akku – Zweitakku-Box Eine Zweitakku-Box Lösung für DIY zeigt Ulli Hahndorf hier. Der niederländische Printservice ‚Van Zijp Technik 3D Printservices‘ vertreibt eine ganze Palette von Ergänzungen und...
Anhänger Rechtliche Vorgaben Die Verwendung eines Anhängers mit dem Stromer ist länderspezifisch geregelt. Vor der Montage sind also die jeweiligen Vorschriften...
Antriebsstrang / Übersetzung umbauen? Begriffe Siehe hier. Allgemein Die gewählten Übersetzungsverhältnisse, Spreizungen etc. haben über die Stromerpalette immer wieder gewechselt. In den ersten Jahren...
Blinker Ist der Stromer für Blinker vorbereitet? Zwar scheinen einige Stromer Bikes für den Anschluss von Blinkern vorbereitet zu sein, umgesetzt...
Button Ring – Bedienung optimieren Die Montage des Button Ring auf dem Lenker finde ich nicht optimal. Um das Licht oder die Fahrstufen umzuschalten, muss...
Dash Cam Als Dashcam (aus dem Englischen dashboard camera = Armaturenbrettkamera) wird eine Videokamera bezeichnet, die während der Fahrt das Verkehrsgeschehen aufzuzeichnen. Vielen Autofahrer ist schlicht nicht bewusst...
Diebstahlschutz härten mittels Trackern Das eingebaute Ortungssystem und den Diebstahlschutz der Stromer kennen gewiefte Diebe. Ein zusätzlicher Schutz ist ratsam. Erreicht werden kann dieser...