Fahrradschloss Jedes montierte Schloss ist eine zusätzliche Hürde gegen Diebstahl. Diebe wägen den Zeitaufwand gegen den Ertrag ab. Je länger es...
Felgen 27.5″ – Alternativen Wie hier im Thema REIFEN / FELGEN aufgezeigt, ist auch konventionelle Fahrradtechnik nicht von Problemen verschont. Blasenbildung bei Reifen, Klacken...
Gepäckträger – Federklappe Für den Stromer Racktime Gepäckträger gibt es auch eine Federklappe, wie man diese von Biobikes her kennt. Der etwas sperrige Name...
Gepäckträger – Umbauten, Ergänzungen Der verbaute Racktime Gepäckträger passt schön in das Stromerdesign, bildet aber nicht immer die Bedürfnisse ab. Mit eine Maximalbelastung zwischen 17...
Gepäckträgertaschen – Abstandshalter gegen Lack- und Rahmenschäden Je nach Taschentyp gibt es Kontaktstellen mit dem Stromer-Rahmen, welche den Lack und schlussendlich auch die Farbe bis auf den...
Gepäckträgertaschen – Alternativen Neben des Stromer Original-Gepäckträgertaschen bekommt man eine clevere Kombination aus Rucksack und Gepäckträgertasche bei den Firmen Valkental und Otinga.
Gepäckträgertaschen mit Korb, Trunk oder Koffer? Der Stromer Racktimeträger hat neben der Gewichtsbeschränkung auch eine Einschränkung bezüglich der gemeinsamen Nutzbarkeit von Taschen und Korb. Werden Taschen...
Kindersitz auf dem Stromer? Ob ein Kindersitz verwendet werden darf ist von der länderspezifischen Gesetzgebung abhängig. Siehe dazu das Thema ‚Gesetze & Vorschriften für...
Klingeln Stromerbikes sind ab Werk ohne Klingel aber mit einer Hupe ausgerüstet. Diese wird kontrovers diskutiert. Die einen finden sie zu...
Lenkerumbau – ST3 Pinion Beim ST3 bietet Stromer unterschiedliche Lenkervarianten an. So kann den Kundenbedürfnissen besser entsprochen werden. Wer es noch einen Tick bequemer...