1. Startseite
  2. PROBLEME
  3. Akku, Batterie
  4. Akku Ladeanschluss-Sockel defekt

Akku Ladeanschluss-Sockel defekt

Unglückliche Umstände können dazu führen, dass der Ladeanschlusssockel des Akkus beschädigt wird. Ein Ersatz bzw. Reparatur von Stromer ist nicht vorgesehen. Der Kunde muss einen neuen Akku kaufen, eine teure Sache. Ein Lösung für alle quadratischen Akkus ist der Kauf einer Abdeckung im 3D-Druck bei Van Zijp Techniek – 3D Printerservice.

Beachte! Bei den Akkus BQ983 / BQ814 verwendet Stromer zwei unterschiedliche Hersteller. Die Akkus unterscheiden sich durch eine unterschiedliche Verschraubung des Ladesockels. Die Modelle von HTE haben 3, die von Simplon 4 Schrauben.


Wer einen 3D Drucker hat kann sich den Sockel auch selber ausdrucken (Akku mit 3 Schrauben). Hier ist die Projektdatei zu finden.

Aktualisiert am 12. Juli 2025
War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Einen Kommentar hinterlassen