An den Bremsgriffen ist jeweils ein Reedkontakt angebaut um das Bremslicht und die Rekuperation über die Bremshebel zu steuern. Um Fehlfunktionen der Rekuperation zu vermeiden muss ein Bremshebel zuerst um ca. 1/3 gezogen werden bis diese anspricht. Zieht man den Hebel weiter spricht die hydraulische Bremse an.

Kontrolle und Einstellung
Stromer hat in einem Servicebulletin beschrieben wie die Einstellung vorzunehmen ist und wie die Funktion der Reedkontakte geprüft werden kann. Die Prüfung erfolgt über das Servicemenü, kann aber ebenfalls optisch kontrolliert werden. Die Reedkontakte bedienen über das Omni auch das Bremslicht. Leuchtet dieses beim ziehen eines Hebels auf schaltet der jeweilige Reedkontakt links oder rechts korrekt.
Ersatz
Ein Defekt ist sehr selten. Der Reedkontakt kann nur zusammen mit dem Bremshebel gekauft werden.