Lagerung mit Schwebeladung CR246 (CR65) In der Palette der Stromerladegeräte bietet nur das CR246 (und CR65) die Schwebeladung für den Lagerbetrieb eines Akkus an. Stromer...
Lebensdauer verlängern?! Geht das? Die einfache Antwort ist JA…aber In Zusammenhang mit der Pflege von Li-Ionen Akkus wird auch manchmal von “Akku-Voodoo”...
Modellpalette – Technische Daten und Sicherheitshinweise Der Akkus gehört zu den teuren Komponenten eines Stromers. Stromer stellt die Akkus nicht selber her sondern hat eine Kooperation...
Pflege: Mechanisch / im Betrieb / Lagerung / Sicherheit In Fachartikeln zur Lithium-Ionen Akkutechnik werden teils unterschiedliche Empfehlungen zur Akkupflege angegeben. Das liegt u.a. daran, dass es verschiedene Lithium-Akku-Typen...
Probleme: diverse Themen… > Siehe PROBLEME – AKKU – ‚…diverse Themen…‘> Siehe PROBLEME – DIVERSES – ‚ST1 / ST2 schaltet während der Fahrt...
Reparatur / Neubestückung (Refit / Refurbishing) / Occasionen Reparatur Die Reparatur ist von einer Neubestückung zu unterscheiden. Bei einer Neubestückung werden die Zellen im Akku gegen neue ausgetauscht....
Schnellladen? …ein Rechenbeispiel Hin und wieder wird die Frage nach Schnellladen eines Stromerakkus gestellt. Hier ein Rechenbeispiel und ein paar Information zum Thema....
Selbstentladung eines BQ983 Akkus Testaufbau Testweise habe ich einen neuen BQ983 Akku ausserhalb des Stromers bei 18 – 22 °C gelagert. Die Kapazität wurde...