Wieso ein Stromer die Endgeschwindigkeit von 45 km/h nicht erreicht kann verschiedene Ursachen haben:
- Die Endgeschwindigkeit, welche ein S-Pedelec erreichen darf, ist von den gesetzlichen Vorgaben im jeweiligen Land abhängig. Ein Stromer in Canada darf z.B. höchstens 32 km/h schnell sein.
Werden Bikes bei einem Umzug nach Europa gezügelt fahren sie auch hier nur max. 32 km/h. Kann das geändert werden? Frage deinen Hänlder welche Lösung es gibt. - Du fährst:
- unbeabsichtigt mit reduziertem Trittsensor (Drehmomentsensor)
- der Unterstützungsstufe 1
- in Stufe 2 mit individuellen Einstellungen.
> Siehe MOTOR – ‚Sensoren / Fahrstufen / Motortuning‘
- Das Anzugsmoment der Hinterradsteckachse stimmt nicht. Der TMM Sensor arbeitet daher nicht korrekt und die Endgeschwindigkeit kann nicht erreicht werden.
> Siehe TMM-SENSOR – ‚Probleme und Lösungen mit der Unterstützung‚ - Alles ist zwar richtig montiert und eingestellt allerdings ist der Stromer nicht kalibriert. Wie es geht:
- Siehe in der Gebrauchsanleitung.
- Wähle im Stromer OMNI Display «Sensor» und dann «kalibrieren». Belaste dabie nicht die Pedale.
- Schau dir dieses Kurzvideo an.