Anleitungen
- Offizielle Bedienungsanleitungen von Stromer
- Arbeitsanweisung – OMNI / OMNI C – Demontage V1.0.18
- Arbeitsanweisung – OMNI C – Upgrade-Kit – Installation 06/2018
- Arbeitsanweisung – Stem_Distribution-Kit_neu_ST5_DE
- Arbeitsanweisung – Motorkabel isolieren – V1.0.18_ST2_DE
- Lenkkopflager auswechseln am Beispiel eines ST1x
- Hinterradausbau ST1x
- Technical Service Bulletin – Brake_Sensor_ST5_DE_20180628_oDuppxH – 07/2018
- Technical Service Bulletin – Distanzscheibe_Hinterrad_ST1_DE – 09/2020
- Technical Service Bulletin – TMM_Sensitivity_DE_20180627 – 07/2018
- Technical Service Bulletin – Umbau_ASI_Controller_TDCM_2018_DE_V3 – 04/2018
- Technical Service Bulletin – Isolation_Motorkabel_ST1x_ST2_ST2s – 03-2018
- Supplement Snubber – ST2-Belt
- Gepäckträgerumbau für Tracking oder einfach mehr Beladung
- OMNI SUI Nut removal Tool selber drucken
- ST1 V1 / V1.1 Troubleshooting Manual
- ST1 V1 / V1.1 Handbuch by Thömus
- Akku-Reichweite – die Einflussfaktoren (Infografik von Stromer 2021)
- Smartlock & Riding Display – Installation und FAQ – 03/2024 (DE / EN)
- WREN USD Federgabel einstellen (ST3/ST5)
VIDEOS
TMM Sensor Austausch P179 mit P211 (Gen 2)
TMM Sensor Reinigung / Kalibration ST2 Belt
TMM Sensor kalibrieren (EN)
Akkuklappe: Update 402282G – Stromer ST1 & ST2
Shimano Di2 Batterie aufladen / ST5 (alter Standort der Ladebuchse)
Freilauf montieren ST3 / ST5
Demontage/Montage Hinterrad ST3 / ST5
Hinterrad ST2 Belt ausbauen
ST2 Belt – Performance Kit – 403956 (Silencer / Snubber)
Ölwechsel Pinion C-Linie / Oil Change Pinion C-Line
TRP – Schnellentlüftung der Bremse
TRP – Bremskolben mobilisieren
ST5 – Vorderradlager austauschen DT Swiss Felge
Werkzeuge: Abzieher, amazon; (Alternativadreasse)| Lagerpresse | Kugellager
ST5: T-Handel | Bearing Puller, Extension Type für Lager: 15x28x7 mm
Video: Radlagerwechsel Schritt für Schritt bei einem ST5
Tipp: Die Lager kann man auch mit einem Heissluftföhn aus den Lageraufnahmen bekommen. Aluminium weist einen weit grösseren Wärmeausdehnungskoeffizient als Stahl auf. Erwärmt man die Nabe aussen kräftig auf, weitet sich diese mehr als das Lager. Im Idealfall purzeln sie von selber aus der Nabe. Umgekehrt kann man vor der Montage die Lager in den Gefrierer geben.
ST5 Pinion Stromer sound samples (Link klicken)
https://youtu.be/p3I1OgLcD6M?si=g_zXoV8nTLT_Cw6E