Blinker

Ist der Stromer für Blinker vorbereitet?

Zwar scheinen einige Stromer Bikes für den Anschluss von Blinkern vorbereitet zu sein, umgesetzt hat dies aber Stromer bis heute (Stand Juli 2025) bei keinem Modell.

ST3 Pinion mit EDS MC3 Controller

HG= Heated Grip (beheizter Griff) / IndIndicator (Blinker)

Ein paar Stromerhändler bieten Blinkerlösungen an. Auch eine DIY-Lösung ist möglich, ist aber aufgrund der Verkabelungsproblematik nicht jedermanns Sache.

Spannungsversorgung?

Neben der hier gezeigten am EDS MC3 Controller gibt es auch andere Möglichkeiten die Blinkerelektrik anzuschliessen. Mögliche Lösungen siehe: ,USB Anschluss extern – wireless charching’

Wie sieht die Rechtslage aus?

CH: Die Blinker für Elektrovelos sind zulässig, wenn sie fest montiert und typengenehmigt sind. S-Pedelecs unterliegen als Ganzes einer Typengenehmigungspflicht die mit dem Fahrzeugausweis gegeben ist. Es gibt keine separate CoC wie in Deutschland.

Art 179a Abs 2 Bst. d und Art. 180 VTS (Übersicht [PDF])

Siehe auch FAQ – ‚Gesetze & Vorschriften für S-Pedelecs‘

Möglichkeiten

Der Niederländische Stromerhändler Riesewijk bietet für die ganze Modellpalette eine Aufrüstung mit Blinkerelementen an.

Preis: € 349

Wird die Stromer-Garantie durch den Einbau tangiert?

Die Antwort in der FAQ von Riesewijk ist:

Nein. Diese Frage ist für uns nachvollziehbar, da grundsätzlich keinerlei Eingriffe in die elektrische Anlage vorgenommen werden dürfen. Da wir ausschlieslich die Stromversorgung des Stromers nutzen, ist die Auswirkung auf das System sehr gering.

Blinker von Vietz

Der Stromer ST7 Fahrer ‚Paul van Dreumel‘ schreibt in einem Facebookpost vom 10. Januar 2024:

Habe heute meinen ST7 bei Vietz in Herveld in Holland abgeholt nachdem die Blinker installiert sind. Vietz hat wie immer fantastische Arbeit geleistet. Der Blinkerschalter wurde an der Stelle des Horns gesetzt und der Hornschalter auf die rechte Seite verlegt. Die Blinker sind sehr schön und ordentlich gestaltet. Die gesamte Operation dauerte etwa vier Stunden.

Preis: € 400

> Im Forum ‚speedpedlecreview.com‘ gibt es einen längeren Threat dazu.

Blinker von Velorian

Für die verschiedensten Anforderungen bietet Velorian verschiedene Blinkermodelle im Onlineshop an.

Preis: E-Bikeset € 257 (Stand Jan. 2025)

Blinker von Busch+Müller

Mit dem Bumm Turntec Blinker lassen sich Richtungswechsel ganz einfach per Fingerdruck anzeigen, ohne dass die Hände vom Lenker genommen werden müssen. Das ist nicht nur bequem, sondern auch sehr sicher. Über den ergonomischen Lenkerschalter können, wenn vorhanden, auch Fernlicht und Hupe bedient werden.

Zulässig für schnelle E-Bikes, Fahrradanhänger, mehrspurige Fahrräder/Pedelecs und solche mit einem Aufbau, der Handzeichen des Fahrers ganz oder teilweise verdeckt.

Mehr Details zum Umbau finden sich in einem Facebookpost von ‚Michael Holltek’.

Preis: € 199 (UVP: Stand Jan. 2025)

Blinker von SIMDA

Eine kostengünstige Variante könnten Blinker von Simda sein. Sie haben die Strassenzulassung sind aber eigentlich für Motorräder gedacht.

Preis amzon.de: € 36 (Stand Jan. 2025)

Blinker Nitebeam von CarryBright

Fahrrad-Blinker vorne und hinten, 10 m Fernbedienung (kabellos), Tag und Nacht sichtbar (bis zu 100 m), wiederaufladbar (Micro-USB-Ladekabel), IPX6-Wasserbeständigkeit.

Preis amazon.de: € 70

Lenkerendblinker von Kellermann

Preis amazon.de: € 91 (Stand 10/2024) | Kellermann Webseite

Aktualisiert am 15. August 2025
War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Einen Kommentar hinterlassen