Allgemein
NMC811-Akkus (Nickel 80 % – Mangan 10 % – Cobalt 10 %) sind die gängigen Akkus bei E-Bikes. Sie altern durch Lagerung (kalendarisch) und Nutzung (zyklisch).
- SoH (State of Health):
Nennt man die Nettokapazität in [%] eines Akkus nach Abzug der beiden Alterungsprozesse. - Kalendarische Alterung:
Die kalendarische Alterung bezieht sich auf die Alterung der Batterie, während sie im Regal gelagert und nicht verwendet wird. Sie ist u.a. abhängig von Zellentyp, Chemie, Lagertemperatur und Ladezustand (SoC). Sie verläuft nichtlinear. Das Schwarmwissen im WWW gibt Werte von 0.5 -3% Kapazitätsverlust/Jahr (je nach Lagerbedingungen, dort speziell der Temperatur). Selbst bei optimaler Lagerung verschlechtert sich der Akku. - Zyklische Alterung:
Die zyklische Alterung tritt aufgrund wiederholter Lade- und Entladezyklen einer Batterie auf. Jeder Zyklus führt zu chemischen Reaktionen, die die Leistungsfähigkeit der Batterie im Laufe der Zeit beeinträchtigen. Dabei sind das Lademanagement (inkl. Rekuperation) aber auch die Entladeströme, die Betriebstemperatur die C-Rate und der DoD entscheidende Parameter. Eine pauschale Prozentangabe ist nicht möglich, da zu viele Faktoren mitspielen.
Fazit
Jeder NMC-811-Akku verliert ab Herstellung kontinuierlich Kapazität – sowohl auf der Zeitachse durch Lagerung als auch durch Nutzung. Exakte Werte hängen von den individuellen Bedingungen ab.
Ein guter Einstieg ins Thema ist z.B. die Lektüre ‚Optimized Aging Behavior of Battery Modules – mediaTUM’. Siehe auch mein Kompendium: ‚Der Li-Ionen Akku | Theorie und Begriff- Kompendium‘.
Stromer und der SoH!?
Mit der neuen Verison der Omni App (4.0.5 (2252)) vom August 2025 kann der SoH in dieser auf der Startseite eingesehen werden. Mehr dazu siehe hier.
Eigene Erfahrung

Auswertung aus Foren
Um sich ein Bild über die Entwicklung des SoH zu machen habe ich auch eine Auswertung von 48 Rückmeldungen aus verschiedenen Stromer-Foren und Facebook-Gruppen gemacht. Neun SoH-Werte (ab 10’000 km mit SoH > 95 % und ohne Extenderakku) habe ich nicht berücksichtigt, da sie aufgrund der zyklischen und kalendarischen Degradation eines Li-Ionenakkus nicht realistisch sind.

Aus der Statistik lässt sich folgende Aussage zum SoH Verlust bzw. der ‚Garantie Reichweite‘ ableiten:
Alterung verlangsamen
Positive Faktoren um den Alterungspozess zu verlangsamen wären:
- Begrenzung des Ladehubs
- Korrektes Laden: Nicht bei Kälte oder nach einer ausgiebigen Fahrt im heissen Sommer
- Vermeiden der Rekuperationsstufe 4-5 über längere Zeit
- Stromer nicht länger an der Sonne stehen lassen
- Verwenden eines Extenderakkus
Lagerung etc.
> Siehe AKKU – ‚Selbstentladung eines BQ983 Akkus‘
> Siehe AKKU – ‚Lebensdauer verlängern?!‘
> Siehe AKKU – ‚Pflege: Mechanisch / im Betrieb / Lagerung / Sicherheit‘